Der Lager-Führerschein: In vier Tagen zur zertifizierten Lagerfachkraft
Seminar Nr.: 71-63
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
71-63: Webinar: Lagerfachkraft - Modul 2
Modul 2 (Webinar)
Grundlagen Teil 2
- Warenbestände
- Ware identifizieren
- Ware buchen
- Inventur durchführen
- Unfallverhütung
- Gefahren beim Transport
- Ursachen im Lager
- Gefahren vermeiden
- Fehler erkennen und vermeiden
- Bei Unfällen richtig verhalten
- Ordnung und Sauberkeit
- Muss das sein?
- Warum muss ich das tun?
- Muss das jetzt sein?
- Prozesse verbessern
- Was kann ich dazu beitragen?
- Abschlussprüfung (freiwillig)
Ziel
Im Modul 2 dieses Webinars vermitteln wir Ihnen die Anforderungen an ein modernes Lager bzgl. Warenbestände, Unfallverhütung sowie Ordnung und Sauberkeit und zeigen Ihnen viele praktische Beispiele auf. Mit erfolgreichem Abschluss der Prüfung legen Sie das Fundament, um sich in weiteren Aufbauseminaren zusätzliche analytische Fähigkeiten und Detailwissen rund ums Lager anzueignen.
Zielgruppe
Lagermitarbeiter mit ersten praktischen Berufserfahrungen sowie Quereinsteiger im Bereich Lager und Logistik.
Personen mit langjähriger Berufserfahrung im Lager verweisen wir auf unser Seminar-Nr. 71-41 / 71-42 "Lagerleiter (TÜV) - Modul 1 / Modul 2".
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung nach Abschluss eines jeden Moduls.
Nach Teilnahme an beiden Modulen und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat als "Lagerfachkraft (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat und die Teilnehmerunterlagen zum Download enthalten.
Hinweise
Dieses Seminar ist praxisorientiert und arbeitet mit aktuellen Fallbeispielen. Je nach Teilnehmerzahl wird eine praktische Anwendung durchgeführt (serious game).
Zwischen Modul 1 und 2 findet eine freiwillige Prüfungsvorbereitung in Form eines Webinars (60 Min.) statt.
Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach:
Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Ähnliche Seminare
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen