Die aktuelle Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

65-861: Webinar: BetrSichV
Webinar über Novellierungen - Pflichten der Arbeitgeber - Umsetzung in der Praxis
Ziel
Seit dem erstmaligen Inkrafttreten im September 2002 und seiner größeren Novellierung im Juni 2015 wurden die grundlegenden Forderungen zur sicheren Verwendung von Arbeitsmitteln im Betrieb Schritt für Schritt konkretisiert. Mit der Novellierung 2019 werden die Erfahrungen aus der Praxis, aber auch Anpassung an mitgeltenden Arbeitsschutzverordnungen eingebracht. Wir machen Sie in diesem eintägigen Webinar zielgerichtet und vor allem nach Ihren Vorkenntnissen mit der aktuellen BetrSichV dahingehend vertraut, dass Sie die heutigen angepassten Anforderungen von der Beschaffung über die Bereitstellung und Verwendung von Arbeitsmitteln bis hin zur Festlegung der Prüffristen erkennen, beurteilen, dokumentieren und ggfs. Maßnahmen ableiten können. In diesem Webinar erhalten Sie als Verantwortlicher im Bereich Anlagen- und Betriebssicherheit nicht nur einen Überblick über die letzten Aktualisierungen in der BetrSichV, sondern auch Praxistipps für die mögliche Umsetzung im Betrieb.
65-861: Webinar: BetrSichV
  • Die BetrSichV 2019
    • Gebliebene und neue Forderungen
  • Der Abschnitt 2 "Gefährdungsbeurteilung und Schutzmaßnahmen"
    • Beschaffungsprozess
    • Stand der Technik (nach EmpfBS 1114)
    • Festlegung des Prüfers (neue TRBS 1203) und des Prüfumfangs, der Prüfart und der Prüffrist nach neuer TRBS 1201ff
    • Anforderungen an die zur Verfügung gestellten Arbeitsmittel
    • Grundlegende Schutzmaßnahmen bei der Verwendung von Arbeitsmitteln
    • Instandhaltung, Unterweisung, Betriebszustände, Koordination Fremdfirmen
  • Zusammenfassend: Der Abschnitt 3 "Zusätzliche Vorschriften für überwachungsbedürftige Anlagen"
    • Inbetriebnahme
    • Wiederkehrende Prüfungen
    • Dokumentation der Prüfungen
    • Erläuterungen zu den Anhängen 1 bis 3 und deren Auswirkungen
  • Praxistipps und Hinweise zur rechtskonformen Umsetzung
Zielgruppe
Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die für das sichere Verwenden von Arbeitsmitteln und die Festlegung der Prüffristen verantwortlich sind
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind die Teilnehmerunterlagen zum Download enthalten.

Buchung
p.P.

Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen