Durchführung von Arbeiten an elektrifizierten Erprobungsfahrzeugen

Seminar Nr.: 04-709
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
04-709: Arbeiten an Erprobungsfahrzeugen
- Einführung in das Thema Hybrid aus Unternehmenssicht
- Grundlagen zu Arbeiten an Hybrid-Erprobungsfahrzeugen
- HV-System, Aufbau und Ausstattung
- Störungen und kritische Punkte
- Besonderheiten und Einschränkungen des Hybrid-Erprobungsfahrzeugs
- Verhalten bei Störfällen, Defekten und Elektrounfall
- Gefährdungen durch elektrischen Strom und Spannungen kleiner 1000 Volt AC
- Sicherheit und Schutzausrüstung
- Technische Schutzmaßnahmen im Hybrid-/BEV-Erprobungsfahrzeug
- Fahrberechtigung für Hybrid-/BEV-Erprobungsfahrzeuge
Ziel
Die Inhalte sind unter enger Bezugnahme auf die besonderen Belange der BMW Group und unter Einbeziehung der verschiedenen Normen aus dem Bereich "Kfz mit Elektroantrieb“ erarbeitet worden.
Es werden die sicherheitsrelevanten Aspekte der Arbeiten in diesen Spannungsbereichen vermittelt. Sie lernen die möglichen Gefährdungen des HV-Systems kennen und einschätzen.
Zielgruppe
Kfz-Fachpersonal wie beispielsweise Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Buchung
p.P.
Dieses Seminar wird nur als Inhouse-Seminar angeboten,
HIER
können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen