Einkauf von Investitionsgütern

Seminar Nr.: 11-60
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung
Angebot erstellen
Ziel
Investitionen sind unternehmerische Entscheidungen. Sie entscheiden wesentlich über die Weiterentwicklung eines Unternehmens. Diese Bedeutung erfordert ein besonderes und verantwortungsvolles Vorgehen. Mitunter wird eine Investition als so wichtig angesehen, dass der „Eigner“ diesen Prozess mehr oder weniger allein durchführt. Alle anderen Beteiligten werden lediglich zur Unterstützung benötigt. Dies gilt für den Genehmigungsprozess ebenso wie für den Bestellabwicklungsprozess. Die mögliche Rolle des Einkaufs wird oft unterschätzt, wenn nicht gar als hinderlich angesehen. Im Seminar zeigen wir Ihnen zu diesem Thema die Aufgaben und Chancen auf, die durch eine funktionsübergreifende Zusammenarbeit und sinnvolle Integration des Einkaufs in den Investitionsprozess gegeben sind. Sie lernen, wie eine Investition von der Bedarfserkennung über Anfrage, Vergabeverhandlung, Bestellung und Entsorgung behandelt werden sollte.
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
![]() |
Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. |
![]() | Last-Minute-Rabatt |
![]() | Early-Bird-Rabatt |
![]() | Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt. |
![]() | Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt |
![]() | Jetzt buchen! |
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen