Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher in der Funktion als Trainer / Ausbilder

Seminar Nr.: 04-162
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
04-162: Anlagenverantwortlicher Trainer
Erwerb der Fachkunde
- Die wichtigsten Regelwerke für die betriebliche Praxis
- VDE 0100-723 Unterrichtsräume mit Experimentierständen
- VDE 0105-112 Besondere Festlegungen für das Experimentieren mit elektrischer Energie in Unterrichtsräumen oder in dafür vorgesehenen Bereichen
- Auswahl und Beauftragung von Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen
- Aufgaben und Pflichten des Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen nach
- DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 "Betrieb von elektrischen Anlagen"
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und TRBS 1112 "Gefährdungen bei Instandhaltungsarbeiten"
- Organisation: Anlagenbetreiber / Anlagenverantwortlicher / Arbeitsverantwortlicher
- Umgang mit tätigkeitsbezogenen Gefährdungsbeurteilungen
- Ablaufschema einer Instandhaltung und Erprobung
- Übertragung von gefährlichen Arbeiten sowie Rüst- und Instandhaltungsarbeiten, wie z. B.
- Arbeiten unter Spannung
- Durchführung von Schalthandlungen / Schaltberechtigung
- Betriebsstörungen, Wartung und Instandhaltung
- Koordinierung von Arbeiten
- Freigabe- und Erlaubnisscheinverfahren
- Erteilung der Durchführungserlaubnis durch den Anlagenverantwortlichen
- Freigabe zur Arbeit durch den Arbeitsverantwortlichen
- Kommunikation der handelnden Personen
- Einsatz und Umgang mit Fremdfirmen
- Unterweisung, Einweisung und Belehrung der handelnden Personen
- Umgang mit zur Verfügung gestellten Formularen, wie z. B.
- Bestellung, Freigabeschein, Erlaubnisschein, Checklisten
- Arbeitsanweisung, Betriebsanweisung
- Gefährdungsbeurteilung, Prozessablauf
Ziel
Wir zeigen Ihnen als Anlagen- und Arbeitsverantwortlicher den Umgang mit der Ihnen übertragenen Fach- und Aufsichtsverantwortung auf. Im übertragenen Sinne kann man dieses Seminar als Pflichtveranstaltung für Anlagen- und Arbeitsverantwortliche bezeichnen. Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen für die Umsetzung Ihrer Aufgaben und Pflichten.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Verantwortliche Elektrofachkräfte, Kontraktoren, Koordinatoren, Anlagenbetreiber, Projektleiter, Betriebsleiter, Technische Leiter, Trainer, Ausbilder
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Ähnliche Seminare
Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher in der Funktion als Trainer / Ausbilder
Webinar zum Erwerb der Fachkunde
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen