Ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung in Materialwirtschaft und Disposition
Seminar Nr.: 11-52
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
11-52: Prognose- und Nachfragesteuerung
Kundenbedarf effizient planen - Prognosen interaktiv erstellen - Bedarfsrisiken nachhaltig reduzieren
- Grundlagen ergebnisorientierter Prognose- und Nachfragesteuerung
- Sales & Operations Planning (S & OP-Prozess)
- Erstellung statistischer Absatzprognosen
- Optimierung der Datenbasis für die Absatzprognose, Einflussfaktoren
- Disposition und überhöhte Prognosen / Phantombestellungen
- Dynamischer Sicherheitsbestand und Prognoseabweichung
- Versorgungskonzepte zur Sicherung effizienter Nachschubprozesse und ihre Einbindung in die ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung
- Industrie 4.0 und Auswirkungen auf Materialwirtschaft / Disposition (Big Data Revolution, Data Mining, Predictive Analytics)
Ziel
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen Optimierungsstrategien für eine effektive, flexible und ergebnisorientierte Prognose- und Nachfragesteuerung in Materialwirtschaft und Disposition auf. Dabei werden die Parameter des Internets - ständige Verfügbarkeit, höchste Flexibilität und Geschwindigkeit - ebenso berücksichtigt wie die grundlegenden Veränderungen der Einkaufswelt, des Einkaufsverhaltens sowie des Konsumverhaltens im E-Commerce-Zeitalter. Sie erhalten einen Überblick über klassische und moderne Bedarfsplanungswerkzeuge und Prognoseverfahren. Sie erfahren, wie Sie durch Verbesserung Ihrer Organisations- und Prozessorganisation aus eigenen und anderen Datenquellen möglichst viele Informationen über diverse Einzelfälle zu genaueren Nachfrageprognosen zusammenführen (Big Data Revolution; Predictive Analytics).
Zielgruppe
Erfahrene Fach- und Führungskräfte aus Einkauf / Materialwirtschaft / Disposition, Sales- and Operations Planning und Vertrieb
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Dieses Seminar hat Workshop-Charakter, ist als Dialogveranstaltung aufgebaut und eignet sich besonders als Inhouse-Maßnahme. Dies bedarf vorheriger, intensiver Abstimmung mit dem jeweiligen Auftraggeber über spezielle Ziele und Tiefe der Inhalte. Bitte bringen Sie einen Taschenrechner mit.
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen