Fachlehrgang Haustechnik A

07-51: Haustechnik A
Brandschutzhelfer, Verkehrssicherungspflichten, Evakuierung Gebäude, Fachkraft für Rauchwarnmelder, Arbeits- und Umweltschutz
Ziel
Sie kommen aus technischen Rufbereitschaften oder sind Hausmeister? In diesem Seminar werden Sie auf die fachübergreifenden Aufgaben in Ihrem betrieblichen Umfeld vorbereitet. Im Modul A dieses Zertifikatslehrgangs zeigen wir Ihnen die Umsetzung der Verkehrssicherungspflichten bzw. der Evakuierung von Gebäuden auf. Des Weiteren bilden wir Sie zum Brandschutzhelfer sowie zur Fachkraft für Rauchwarnmelder aus. Abgerundet wird das Seminar durch Hinweise zur Arbeitssicherheit und zum Umweltschutz.
07-51: Haustechnik A
  • Brandschutzhelfer (Seminar-Nr. 07-19)
    • Rechtliche Grundlagen und betriebliche Brandschutzorganisation
    • Brandursachen und Gefahren durch Brände
    • Rettungswege, Feuerwehrzufahrten, Sammelplätze
    • Verhalten im Brandfall
    • Grundlagen des Verbrennungs- bzw. Löschprozesses
    • Brandklassen
    • Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen / Löschgeräten
    • Bedienen von Handfeuerlöschern
    • Löschübung der Seminarteilnehmer: Ablöschen von Bränden der Brandklasse A, B, C mit Wasser und CO2
  • Verkehrssicherungspflichten (Seminar-Nr. 03-160)
    • Technische Anlagen, z. B. Aufzüge, Heizung etc.
    • Parkplatzanlagen, Beschrankung, Schließsysteme
    • Reinigungs- und Streupflichten, Anbringen von Schneefanggittern
    • Einsatz von Fremdfirmen: Handwerkertätigkeiten, Reinigungsarbeiten
  • Evakuierung von Gebäuden (Seminar-Nr. 03-40)
    • Evakuierungsanlässe (Brand, Explosionsgefahr, Stofffreisetzung, Energieausfall)
    • Vorbereitung, Planung und Abstimmung der Evakuierung
    • Alarmierungs- und Meldewege / Anordnen des Evakuierungsalarms
    • Effektive Unterweisung der Mitarbeiter
  • Fachkraft für Rauchwarnmelder (Seminar-Nr. 07-76)
    • Technisches Funktionsprinzip
    • Aktuelle Situation zum Einsatz von Rauchwarnmeldesystemen
    • Gesetzliche Anforderungen aus den LBOs
    • Installation und Wartung
    • Vernetzungstechnik und Peripheriegeräte
  • Arbeits- und Umweltschutz
    • Grundlagen Arbeitsschutz
    • Grundlagen sicherer Betrieb von Arbeitsstätten
    • Prüfpflichtige Arbeits- und Betriebsmittel
    • Umgang und Handling von Gefahrstoffen
    • Abfallrecht, Grundlagen der Anwendung
Zielgruppe
Haustechnisches Fachpersonal, Instandhalter, angehende Hausmeister, Führungspersonal Haustechnik, Gebäudetechniker
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Teilnahme an den Modulen A, B und C und bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Fachkraft für Haustechnik (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten. Ab 01.08.2023 erhalten Sie bei gleichzeitiger Buchung der Seminarreihe Fachkraft für Haustechnik (TÜV) (Modul A - C) den Kombipreis von 3.895,00 € zzgl. MwSt. (4.635,05 € inkl. MwSt.).

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2023
11.12.2023 08:30 Uhr 15.12.2023 12:30 Uhr 4,5 Tage 55130 Mainz 1.395,00 €
2024
29.01.2024 08:30 Uhr 02.02.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 66280 Sulzbach 1.395,00 €
15.04.2024 08:30 Uhr 19.04.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 68159 Mannheim 1.395,00 €
01.07.2024 08:30 Uhr 05.07.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 66280 Sulzbach 1.395,00 €
04.11.2024 08:30 Uhr 08.11.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 63263 Neu-Isenburg 1.395,00 €
05.02.2024 08:30 Uhr 09.02.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 45525 Hattingen 1.395,00 €
26.08.2024 08:30 Uhr 30.08.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 45525 Hattingen 1.395,00 €
04.11.2024 08:30 Uhr 08.11.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 12351 Berlin 1.395,00 €
04.03.2024 08:30 Uhr 08.03.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 90449 Nürnberg 1.395,00 €
11.11.2024 08:30 Uhr 15.11.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 70173 Stuttgart 1.395,00 €
03.06.2024 08:30 Uhr 07.06.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 21129 Hamburg 1.395,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen

Weiterführende Kurse

Fortbildung Haustechnik
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
415,00 €