Fachlehrgang Haustechnik B

07-52: Haustechnik B
Sanitärtechnik, Hygiene in Trinkwasseranlagen, Heizungstechnik, Energieeinsparung, Befestigungstechnik
Ziel
Sie kommen aus technischen Rufbereitschaften oder sind Hausmeister? In diesem Seminar werden Sie auf die fachübergreifenden Aufgaben in Ihrem betrieblichen Umfeld vorbereitet. Im Modul B dieses Zertifikatslehrgangs behandeln wir besonders die Probleme von Störungen der Heizungstechnik sowie Sanitärtechnik und Trinkwasseranlagen. Wir betrachten naheliegende, direkt umsetzbare Methoden zur Energieeinsparung. Abgerundet wird das Seminar durch Hinweise zur richtigen Befestigung von Gegenständen an Wänden und Decken.
07-52: Haustechnik B

Sanitärtechnische Anlagen (Seminar-Nr. 07-10)

  • Abwasserbeseitigungsanlagen
  • Rückstausicherungen, Abscheider
  • Trinkwasserversorgungsanlagen
  • Rohrwerkstoffe, Korrosion, Korrosionsschutz
  • Feuerlöschleitungen

Trinkwasseranlagen (Seminar-Nr. 07-35)

  • Übersicht über den rechtlichen Rahmen des Gebiets Trinkwasserhygiene
  • Medizinische, insbesondere mikrobiologische Grundlagen
  • Erläuterungen zur Probenahme (Mikrobiologie und Chemie)
  • Vertiefung zu einschlägigen Regeln der Technik

Heizungstechnische Anlagen in Gebäuden (Seminar-Nr. 07-09)

  • Sicherheitstechnische Einrichtungen, z. B. Sicherheitsventile etc.
  • Wartung / Inspektion
    • Wartungsarbeiten, Wartungsintervalle
    • Inspektion anhand von Checklisten

Energieeinsparung beim Betrieb haustechnischer Anlagen (Seminar-Nr. 04-937)

  • Gesetzliche Vorgaben
    • Energieeinsparverordnung (EnEV)
    • Heizkostenverordnung
  • Grundlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik
  • Möglichkeiten und Strategien zur Energieeinsparung in der Haustechnik
  • Checklisten zur Senkung des Energieverbrauchs

Befestigungstechnik

  • ABC der Befestigungs- und Dübeltechnik
  • Untergründe, Wirkprinzipien, Abstände, Befestigungsmaterial
  • Befestigungsarbeiten in öffentlichen Gebäuden (zulässige Arbeiten)
  • Praxisbeispiele / Muster
Zielgruppe
Haustechnisches Fachpersonal, Instandhalter, angehende Hausmeister, Führungspersonal Haustechnik, Gebäudetechniker
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Teilnahme an den Modulen A, B und C und bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Fachkraft für Haustechnik (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten. Ab 01.08.2023 erhalten Sie bei gleichzeitiger Buchung der Seminarreihe Fachkraft für Haustechnik (TÜV) (Modul A - C) den Kombipreis von 3.895,00 € zzgl. MwSt. (4.635,05 € inkl. MwSt.).

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis inkl. MwSt.
2024
22.01.2024 08:30 Uhr 26.01.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 55130 Mainz 1.660,05 €
26.02.2024 08:30 Uhr 01.03.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 66280 Sulzbach 1.660,05 €
03.06.2024 08:30 Uhr 07.06.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 68159 Mannheim 1.660,05 €
26.08.2024 08:30 Uhr 30.08.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 66280 Sulzbach 1.660,05 €
02.12.2024 08:30 Uhr 06.12.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 63263 Neu-Isenburg 1.660,05 €
08.04.2024 08:30 Uhr 12.04.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 90449 Nürnberg 1.660,05 €
07.10.2024 08:30 Uhr 11.10.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 70173 Stuttgart 1.660,05 €
04.03.2024 08:30 Uhr 08.03.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 45525 Hattingen 1.660,05 €
10.06.2024 08:30 Uhr 14.06.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 21129 Hamburg 1.660,05 €
23.09.2024 08:30 Uhr 27.09.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 45525 Hattingen 1.660,05 €
02.12.2024 08:30 Uhr 06.12.2024 12:30 Uhr 4,5 Tage 12351 Berlin 1.660,05 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen

Fortbildung Haustechnik
Freie Plätze : 0
mehrere Termine zur Auswahl
Seminar-Details
493,85 €