Zum Hauptinhalt springen

Grundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV)

16-50: Hygiene/Pflege
(Pflegeheime, Behindertenheime, soziale Dienste)
  • Aufgabenprofil
  • Hygienerelevante Gesetze, Verordnungen, Empfehlungen und deren Einordnung
  • Grundlagen der Mikrobiologie
  • Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
  • Bestandteile der Basishygiene in der Pflege
  • Gestaltung und Pflege von Hygiene-, Desinfektions- und Hautschutzplänen
  • Qualitätssicherung als integrales Element professioneller Pflege
  • Grundbegriffe der klinischen Infektionslehre
  • Infektionsquellen, Übertragungswege, Eintrittspforten
  • Nosokomiale Infektionen
  • Ablauf einer Infektionskrankheit
  • Die Waffen des Körpers und weitere Schutzmöglichkeiten
  • Infektionsprophylaxe und Standardhygienemaßnahmen
  • Pflege von Menschen mit Infektionskrankheiten u. a. Parasitosen
  • Personalschutz, Arbeitsschutz, Gefährdungsbeurteilungen
  • Notwendige Belehrungen (z. B. Biostoffverordnung)
  • Personalschulung
  • Besonderheiten in der ambulanten Pflege
  • Angewandte Lebensmittelsicherheit
  • Das Abfallkonzept in der Pflege
  • Der Hygienebeauftragte in Aktion (Ausbruchskonzept)
  • Multiple-Choice-Test (freiwillig, notwendig zur Ausstellung des Zertifikats)
Ziel
Hygienesicherung ist einer der wichtigsten Bestandteile der professionellen Pflege. Zur Gewährleistung des dabei gebotenen hohen Fachstandards schreibt der Gesetzgeber die Benennung eines Hygienebeauftragten für Pflegeeinrichtungen sowie wirksame Eigen- und Fremdkontrollen zur Hygienesicherung vor. Dieses Seminar wendet sich an Personal aus den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft und bietet Ihnen im Rahmen einer mehrtägigen qualifizierten Fortbildung praxisrelevante Grundlagen zu Fragen der angewandten Hygienesicherung vor Ort an. Der Kurs versetzt Sie in die Lage, das Basishygienemanagement Ihrer Einrichtung selbstständig zu pflegen.
Zielgruppe
Fachpersonal aus den Bereichen Pflege und Hauswirtschaft
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Hygienebeauftragter für Senioren- und Pflegeheime (TÜV)"
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
10.11.2025 08:30 Uhr
14.11.2025 16:00 Uhr
5 Tage
45525 Hattingen
1.395,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin