Zum Hauptinhalt springen

Grundlagen des strategischen Einkaufs

11-79: Strategischer Einkauf
Basiswissen für (angehende) Einkäufer
  • Kernaufgaben im strategischen Einkauf
    • Die Entwicklung des Einkaufs
    • Ziele, Kompetenzen und Kerntätigkeiten im strategischen Einkauf
  • Definition und Einführung von Warengruppenstrategien
    • Vorgehensweise bei der Definition von Warengruppen
    • Einführung in die TCO-Thematik (Total Cost of Ownership = Gesamtkosten des Betriebs)
    • Übersicht möglicher Ziele und Strategien
  • Lieferantenmanagement
    • Lieferantensuche und -qualifizierung, Lieferantenüberwachung und -bewertung, Lieferantenentwicklung
  • Verhandlungsstrategien und -taktiken
    • Vorgehensweise bei der Planung von Verhandlungen
    • Einführung in die gängigsten Verhandlungsstrategien und -taktiken
  • Durchführung von Verbesserungsprojekten
    • Einführung in die bekanntesten Projektvarianten
    • Do’s und Don‘ts
  • Vertrags- und Risikomanagement
    • Übersicht Vertragsarten
    • Einführung in das Risikomanagement
  • Schnittstellenmanagement
    • Zusammenarbeit bei der Produktentwicklung
    • Zusammenarbeit mit der Qualitätssicherung, Produktion und Vertrieb
  • Definition und Einführung von Kennzahlen
    • Übersicht Vertragsarten
    • Einführung in das Risikomanagement
  • Ausblick auf Einkauf 4.0
    • Source-to-Contract und Purchase-to-Pay
    • Robotic Process Automation
    • Übersicht sonstiger Einkauf 4.0 Themen
Ziel
Der Einkauf hat in den letzten 20 Jahren einen enormen Wandel durchlebt und sich von einer reinen Bestellabteilung zu einem strategisch ausgerichteten Bereich entwickelt, der einen echten Mehrwert für den Erfolg eines Unternehmens liefert. Für strategische Einkäufer bedeutet dies, dass viele neue Aufgaben hinzugekommen sind. In diesem Training behandeln wir die wichtigsten strategischen Aufgaben und zeigen Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen. Zudem werden Ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis mögliche Vorgehensweisen aufgezeigt und anhand von Checklisten Werkzeuge mitgegeben, die Sie zukünftig direkt für Ihre tägliche Arbeit nutzen können.
Zielgruppe
Angehende Einkäufer oder Personen aus angrenzenden Fachabteilungen (Technik, Projektmanagement usw.), die Basiswissen hinsichtlich eines strategischen Einkaufs aufbauen wollen.
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
23.09.2025 08:30 Uhr
24.09.2025 16:00 Uhr
2 Tage
30165 Hannover
795,00 €
01.07.2025 08:30 Uhr
02.07.2025 16:00 Uhr
2 Tage
90449 Nürnberg
795,00 €
11.12.2025 08:30 Uhr
12.12.2025 16:00 Uhr
2 Tage
72622 Nürtingen
795,00 €
2026
12.03.2026 08:30 Uhr
13.03.2026 16:00 Uhr
2 Tage
70173 Stuttgart
795,00 €
14.12.2026 08:30 Uhr
15.12.2026 16:00 Uhr
2 Tage
45525 Hattingen
795,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin