Hygienetätigkeit in raumlufttechnischen Anlagen (RLT) in Anlehnung an "Kategorie B - VDI 6022"

07-13: RLT-Hygiene B
Voraussetzung für die Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gemäß VDI 6022
Ziel
Sie erwerben mit diesem Seminar die notwendigen Fachkenntnisse, die Sie berechtigen, einfache Hygienetätigkeiten und -prüfungen, wie sie im Rahmen von Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten anfallen, nach VDI 6022 Blatt 1 Kategorie B, durchzuführen.
07-13: RLT-Hygiene B
  • Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene beim Betrieb von RLT-Anlagen
    • Gesundheitsgefahren durch schlechte RLT-Hygiene
    • Mikroorganismen und ihr Vorkommen in RLT-Anlagen - Ursache für Gesundheitsgefahren
  • Hygienische Problemzonen von RLT-Anlagen
    • Aufbau und Funktion von RLT-Anlagen unter dem Aspekt der Hygiene
    • Chemische und mikrobiologische Zusammenhänge des Entstehens hygienischer Problemzonen und ihre Vermeidung
  • Hygieneanforderungen an Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen
    • Hygienisch relevante Komponenten von RLT-Anlagen
    • Checklisten für regelmäßige Hygienekontrollen
  • Maßgebliche Gesetze, Vorschriften und technische Regeln für den Anlagenbetrieb
  • Technische Anforderungen an Bedienung, Wartung und Instandhaltung von RLT-Anlagen
    • Geltungsbereich der VDI 6022 und Aufgaben einer RLT-Anlage
    • Bedienungs- und Betriebshinweise sowie Komponenten einer RLT-Anlage
  • Technische Messverfahren zur Überwachung von RLT-Anlagen
    • Physikalische Messverfahren
  • Erfahrungsaustausch und Diskussion
  • Abschlussprüfung
Zielgruppe
Haustechnisches Fachpersonal, Hausmeister aus Industrie-, Dienstleistungs- und Energieversorgungsunternehmen, Führungspersonal Haustechnik, Instandhaltungsleiter
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie den TÜV- Qualifizierungsnachweis in Anlehnung an VDI 6022 - Kategorie B für einfache Hygienetätigkeiten, wie Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis inkl. MwSt.
2024
19.03.2024 08:30 Uhr 19.03.2024 16:00 Uhr 1 Tage 64283 Darmstadt 493,85 €
29.10.2024 08:30 Uhr 29.10.2024 16:00 Uhr 1 Tage 66280 Sulzbach 493,85 €
20.03.2024 08:30 Uhr 20.03.2024 16:00 Uhr 1 Tage 66280 Sulzbach 493,85 €
02.10.2024 08:30 Uhr 02.10.2024 16:00 Uhr 1 Tage 68159 Mannheim 493,85 €
11.03.2024 08:30 Uhr 11.03.2024 16:00 Uhr 1 Tage 90449 Nürnberg 493,85 €
04.06.2024 08:30 Uhr 04.06.2024 16:00 Uhr 1 Tage 70173 Stuttgart 493,85 €
09.09.2024 08:30 Uhr 09.09.2024 16:00 Uhr 1 Tage 90449 Nürnberg 493,85 €
10.12.2024 08:30 Uhr 10.12.2024 16:00 Uhr 1 Tage 99094 Erfurt 493,85 €
16.02.2024 08:30 Uhr 16.02.2024 16:00 Uhr 1 Tage 45525 Hattingen 493,85 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen