Zum Hauptinhalt springen

Instandhaltung von Trafostationen und Schaltanlagen über 1 kV

64-134: Webinar Instandhaltung HS-Anlagen
Webinar zum Know-how-Erhalt in der Stromversorgung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

1. Tag

  • VDE 0101 und VDE 0105-100, DGUV Vorschrift 3, TRBS 1112
  • Schäden an Hochspannungsschaltanlagen (HS-Anlagen), Beispiele aus der Praxis
  • Besonderheiten der einzelnen Netzarten
    • Ringnetze, Strahlennetze, Maschennetze, Hinweise zum Netzschutz
  • Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
  • Transformatoren und Schaltgeräte in HS-Anlagen
  • Messung und Zählung des Energiebezugs
  • Anlagentypen: Luftisolierte Anlagen, SF6 Anlagen
  • Schalthandlungen im HS-Netz
  • Regelwerkskonforme Ausstattung von HS-Schalträumen
  • Gruppenübung: Ausstattung eines Hochspannungsschaltraums

2. Tag

  • Bewertung unterschiedlicher Instandhaltungsstrategien
  • Gruppenübung: Zusammenstellung der notwendigen Daten und Informationen für die planmäßige Instandhaltung
  • Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungsarbeiten in HS-Anlagen
    • Inspektion der Schaltanlagen und Schaltgeräte sowie Auswertung der Ergebnisse
    • Wartung und Reinigung von Transformatoren, Schaltgeräten und Schaltanlagen
    • Besonderheiten beim Wechseln von Zählern und HH-Sicherungen, Prüfung von Netzschutzrelais
    • Entnahme von Ölproben
  • Gruppenübung: Erstellen einer Checkliste für die Inspektion von HS-Anlagen
  • Ertüchtigung von Altanlagen (ohne Störlichtbogenschutz)
  • Unternehmensvorgaben und Besonderheiten beim Einsatz von Fremdfirmen für Wartungsarbeiten in HS-Anlagen
  • Vorgehensweise bei Störungen: Gefahrensicherung, Erstentstörung und mögliche Provisorien
Ziel
Ziel des Webinars ist es, durch geplante Wartung und Instandhaltung von Trafostationen und Hochspannungsschaltanlagen - früher Mittelspannungsschaltanlagen genannt - die Stromversorgung in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sicherzustellen.
Zielgruppe
verantwortliche Elektrofachkräfte, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche, Arbeitsverantwortliche, Elektroplaner, Schaltberechtigte
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind die Teilnehmerunterlagen zum Download enthalten.
Hinweise
Für detaillierte Informationen zum Thema "Aufbau und Betrieb von Schaltanlagen über 1 kV" empfehlen wir Ihnen das Seminar mit der Nummer 04-68. Die Online-Teilnahme an unseren Webinaren ist einfach: Sie benötigen einen Computer und eine stabile Internetverbindung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie in einer separaten Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten zur Veranstaltung mit einer kurzen Anleitung.
Ähnliche Seminare
Instandhaltung von Trafostationen und Schaltanlagen über 1 kV Link

Know-how-Erhalt in der Stromversorgung von Industrie- und Dienstleistungsunternehmen

Buchung
p.P.

Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen