Jahresunterweisung der Fachkräfte für Montage, Sperren und Entsperren von Elektrizitätszählern
Seminar Nr.: 04-38
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
04-38: Jahresunterweisung Sperrkassierer
- Arbeiten an elektrischen Anlagen und Zähleranlagen mit Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms bei unsachgemäßem Verhalten
- Zulässige Tätigkeiten und Verantwortung für Arbeiten an Zähleranlagen gem. DGUV Vorschrift 3 und DGUV Regel 103-011 und VDE 0105-100 Absatz 4.2
- Arbeiten an aktiven Teilen in Zähleranlagen
- Schutzmaßnahmen und Schutzvorrichtungen
- Die fünf Sicherheitsregeln für Arbeiten an Zähleranlagen zum Sperren und Entsperren
- Feststellung von Spannungsfreiheit gesperrter Anlagen
- Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Anlagen - Gefahrenzone und Annäherungszone für elektrische und nichtelektrotechnische Arbeiten, z. B. Sperren mit Sperrkappen
- Zulässige Arbeiten unter Spannung beim Montieren / Sperren / Entsperren von Zählern durch An-/ Ablegen der Zählerzugangskabelsätze gemäß Arbeitsanweisung
- Schutzausrüstungen, isolierte Werkzeuge, Schutz- und Hilfsmittel für sicheres Arbeiten an Zähleranlagen
- Auftragserteilung und Arbeitsfreigabe - Anforderungen an die Vorgesetzten und anweisungsberechtigten Fachvorgesetzten
- Arbeitsanweisungen und organisatorische Festlegungen für Montage / Sperren / Entsperren und Anlagenprüfungen
Optional:
- Praktische Übungen mit Arbeiten an Zähleranlagen für Montage / Sperren / Entsperren mit Umsetzung von Arbeitsanweisungen und Anwendung von Schutzausrüstung, isoliertem Werkzeug sowie Schutz- und Hilfsmitteln
Ziel
Sie genügen der jährlich vorgeschriebenen Jahresunterweisung gemäß DGUV Vorschrift 1 und werden über Gefahren und Schutzmaßnahmen für Arbeiten an und in der Nähe von Direktanschlusszählern einschließlich Arbeiten unter Spannung unterrichtet.
Zielgruppe
Zur Prüfung befähigte Personen, Zählermonteure, Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreibern, Stadtwerken und Inkassounternehmen, die diese Tätigkeit bereits längere Zeit ausüben, oder nach erfolgreichem Seminar die Befähigung für die Aufnahme der Tätigkeiten erworben haben.
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Hinweise
Das Seminar erfüllt die Forderungen der DGUV Vorschrift 1 § 4.2 nach jährlicher Unterweisung der Mitarbeiter.
Buchung
p.P.
Dieses Seminar wird nur als Inhouse-Seminar angeboten,
HIER
können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen