Zum Hauptinhalt springen

KI-Manager (TÜV)

15-50: KI-Manager (TÜV)
Grundlagen und Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) für Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen
  • Einführung in die Grundlagen und Geschichte der KI
  • Überblick über aktuelle Trends im Bereich der KI
  • Ethische Fragestellungen und relevante Rahmenbedingungen von KI-Systemen
  • Praktische Anwendungsfälle und Potenzialidentifikation von KI in Unternehmen
  • Einführung und Best Practices zur Implementierung von KI-Technologien
  • Grundlagen des Prompt Engineerings und Erstellung eigener GPT-Modelle
  • Hands-on-Workshops zur Anwendung bestehender KI-Tools (z. B. Gamma, Teachable Machine, ChatGPT)
  • Erläuterung fortgeschrittener KI-Konzepte wie Deep Learning, Reinforcement Learning und neuronale Architekturen
  • Vorstellung aktueller State-of-the-Art-Modelle und ihrer Anwendungsfelder
  • Analyse und Bewertung digitaler Datensätze im Kontext datengetriebener KI-Anwendungen
  • Hands-On-Workshop zur Entwicklung von KI-Modellen und Large Language Modellen in Python
  • Reflexion über ethische Fragestellungen, Verantwortlichkeiten und relevante Rahmenbedingungen im Umgang mit KI
  • Entwicklung von branchenspezifischen KI-Lösungsstrategien durch Projektarbeit
  • Ausblick auf zukünftige KI-Trends und Entwicklungen
  • Abschlussprüfung
Ziel
Wir vermitteln Ihnen fundierte Kenntnisse über die Anwendung und das Potenzial von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Geschäftsbereichen. Sie erhalten Einblicke in neueste Entwicklungen und Trends im Bereich KI, einschließlich praktischer Übungen. Der Workshop fokussiert auf generative KI, wie ChatGPT und deren ethische sowie rechtliche Aspekte. Weiterhin werden wir Ihnen fortgeschrittene Konzepte und Technologien der KI näher bringen und Sie befähigen, KI-Lösungsstrategien für spezifische Branchenkontexte zu entwickeln. Dieses Seminar bietet eine intensive Auseinandersetzung mit ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und bereitet Sie darauf vor, KI verantwortungsvoll in Ihren Organisationen zu implementieren.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, IT-Experten, Projektmanager, und alle Interessierten, die KI-Technologien in ihrem Arbeitsumfeld anwenden oder verstehen möchten, sowie ihr Wissen in KI vertiefen und praktische Fähigkeiten in der Anwendung fortgeschrittener KI-Technologien erwerben möchten
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital) Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "KI-Manager (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop oder Ihr Tablet mit. Vorkenntnisse in Künstlicher Intelligenz sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Weiterführende Kurse
KI-Manager - Modul A Link

Grundlagen und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Geschäftsbereichen

KI-Manager - Modul B Link

Vertiefung in Künstliche Intelligenz (KI) für Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Geschäftsbereichen

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
09.09.2025 08:30 Uhr
12.09.2025 16:00 Uhr
4 Tage
90449 Nürnberg
1.995,00 €
18.11.2025 08:30 Uhr
21.11.2025 16:00 Uhr
4 Tage
66280 Sulzbach
1.995,00 €
2026
23.03.2026 08:30 Uhr
26.03.2026 16:00 Uhr
4 Tage
66280 Sulzbach
1.995,00 €
16.11.2026 08:30 Uhr
19.11.2026 16:00 Uhr
4 Tage
66280 Sulzbach
1.995,00 €
18.05.2026 08:30 Uhr
21.05.2026 16:00 Uhr
4 Tage
90449 Nürnberg
1.995,00 €
21.09.2026 08:30 Uhr
24.09.2026 16:00 Uhr
4 Tage
80339 München
1.995,00 €
02.02.2026 08:30 Uhr
05.02.2026 16:00 Uhr
4 Tage
22177 Hamburg
1.995,00 €
13.07.2026 08:30 Uhr
16.07.2026 16:00 Uhr
4 Tage
12159 Berlin
1.995,00 €
26.10.2026 08:30 Uhr
29.10.2026 16:00 Uhr
4 Tage
45525 Hattingen
1.995,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen