Zum Hauptinhalt springen

Koordination der Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen nach ArbSchG § 8, BetrSichV § 13 (3) und DGUV Vorschrift 1 § 6

03-20: Arbeitsschutzkompetenz
Fortbildung im Bereich Umgang mit Fremdfirmen
  • Geltende Arbeitsschutzvorschriften (ArbSchG, ArbStättV, GefStoffV etc.)
  • Auswirkung der neuen BetrSichV bei der Verwendung von Arbeitsmitteln durch Fremdfirmen
  • Begriffsbestimmungen und Erläuterungen
  • Abgrenzung zum SiGeKo nach Baustellenrecht (hier BaustellV und RAB 30) und Fremdfirmenbeauftragten
  • Was bedeutet Abstimmung in der Praxis?
  • Das Instrument Gefährdungsbeurteilung / Schutzmaßnahmen / Wirkungskontrolle
  • Mögliche Ein- und Unterweisungen sowie Unterrichtungen im Aufgabenbereich (Fallbeispiele)
  • Übungen
Ziel
Sie als Aufsichtsführender mit entsprechendem Weisungsrecht (Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Poliere, Vorarbeiter oder anderer Vorgesetzter), der im Rahmen der innerbetrieblichen Beauftragung Arbeiten aufeinander abstimmen muss, werden mit dem notwendigen aktuellen Regelwerk der DGUV Vorschriften und den gesetzlichen Regelwerken vertraut gemacht. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen nach Arbeitsschutzvorschriften abzustimmen und mögliche Gefährdungen, z. B. Wechselwirkungen, zu vermeiden.
Zielgruppe
Werks- und Betriebsleiter, Abteilungsleiter, Vorarbeiter, Meister, Fachvorgesetzte
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung (digital)
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Ähnliche Seminare

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2026
04.03.2026 08:30 Uhr
04.03.2026 16:00 Uhr
1 Tag
66280 Sulzbach
415,00 €
11.06.2026 08:30 Uhr
11.06.2026 16:00 Uhr
1 Tag
45525 Hattingen
415,00 €
27.08.2026 08:30 Uhr
27.08.2026 16:00 Uhr
1 Tag
22177 Hamburg
415,00 €
18.09.2026 08:30 Uhr
18.09.2026 16:00 Uhr
1 Tag
70173 Stuttgart
415,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen