Organisatorische Anforderungen im Explosionsschutz nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
Seminar Nr.: 03-146
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
Seminarbeschreibung Angebot anfragen
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
Präsenz Online Vario/Hybrid Inhouse
03-146: Organisation Ex-Schutz
Expertenwissen für Verantwortliche
- Rechtliche Grundlagen der Verantwortung
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- BetrSichV, hier Anhang 2 Abschnitt 3 "Explosionsgefährdungen"
- Die Technischen Regelwerke, hier TRBS 1201 und 2152 / TRGS 720-Reihe
- IEC EN 60079-1 und DIN EN 13306
- Wer sind die Verantwortlichen in Ihrem Unternehmen?
- Berufsausbildung, zeitnahe Tätigkeit, Fort- und Weiterbildungen im Explosionsschutz
- Was sind die geforderten Prüffristen?
- Quelle, Anforderung und Festlegung von Prüfungen
- Variable Prüffristen?
- Welche Rolle und Verantwortung habe ich als Führungskraft?
- Wie sieht das Instandhaltungskonzept zur Variierung der Prüffristen aus?
- Aufbau eines Instandhaltungskonzepts nach TRBS 1201 Teil 5
- Prüfung der Wirksamkeit eines Instandhaltungskonzepts im Rahmen der Prüfung nach Anhang 2 Abschnitt 3 Nr. 4.1 und 5.1
- Diskussion und Einbindung von konkreten Praxisbeispielen durch und mit dem Plenum
Ziel
Für bestimmte Arbeitsmittel und technische Maßnahmen in explosionsgefährdeten Bereichen müssen durch verantwortliche Personen Prüfungen nach BetrSichV veranlasst werden.
Über den Zeitpunkt der Inbetriebnahme und den danach regelmäßig durchgeführten Prüfungen der technischen Maßnahmen in explosionsgefährdeten Bereichen muss mindestens bis zur nächsten Prüfung sichergestellt werden, dass Ihre Beschäftigten und andere Personen (Dritte) nicht durch Explosionen gefährdet werden. Diese Forderungen müssen in Ihrem Betrieb nachweislich und regelkonform organisiert werden!
Dieses eintägige Seminar vermittelt Ihnen die notwendigen Grundlagen um den Bereich der geforderten Prüfungen nach Anhang 2 Abschnitt 3 "Explosionsgefährdungen" der BetrSichV und den konkretisierenden Technischen Regeln (z. B. TRBS 1201 Teil 1 und Teil 3) regelkonform zu organisieren.
Zielgruppe
Anlagenverantwortliche, Instandhaltungsleiter oder vergleichbare Positionen, Betriebsleiter, ExFa ®, Anlagenplaner in Ex-Schutz-Bereichen
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Grundlagenwissen aus der BetrSichV, dem dazugehörigen Technischen Regelwerk und der DGUV Regel 113-004 (Ex-RL) sollte vorhanden sein!
Buchung
p.P.
Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Dieses Seminar wird jedoch als Inhouse-Seminar angeboten, HIER können Sie ein Angebot einholen.
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen