Qualitätsbeauftragter (TÜV) - Modul 2

Seminar Nr.: 02-52
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 1.495,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 30.06.2025
02-52: Qualitätsbeauftragter 2
QM-Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat
Pflege und kontinuierliche Verbesserung des QM-Systems
- Grundlagen zu Kommunikation und Motivation
- Teamleitung von KVP-Teams und Qualitätszirkeln
- Kennzahlenreporting und Präsentation von Teamergebnissen
- Werkzeuge zur Umsetzung des KVP-Gedankens
- Kreativitätstechniken, wie Brainstorming, etc.
- Visualisierung mit Ishikawa oder modernen Mind-mapping-Werkzeugen
- Eingeführte KVP-Methoden, wie FMEA, QFD, SPC, u.v.m.
- Qualitätscontrolling
- Strukturen und Werkzeuge
- Grundlagen der Auditierung und Zertifizierung
- Abschlussprüfung
Ziel
Sie beherrschen fachlich alle Aspekte des Qualitätsmanagements und sind in der Lage, ein zertifizierbares QM-System aufzubauen, zu unterhalten und zu verbessern. Sie beherrschen die normkonforme Auslegung der Inhalte der DIN EN ISO 9000ff. und können grundlegende Methoden zur ständigen Verbesserung anwenden.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, welche die oberste Leitung in allen Qualitätsthemen fachkundig beraten sollen.
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Nach Teilnahme an beiden Modulen und bestandener Abschlussprüfung am Ende von Modul 2 erhalten Sie das Zertifikat als "Qualitätsbeauftragter (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind die Prüfungsgebühr, das Zertifikat, Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Hinweise
Voraussetzung: Teilnahme am Modul 1
Auf unserer Homepage und im Prospekt finden Sie unter dem Punkt "Lehrgangsreihen" interessante Kombinationsmöglichkeiten zu Sonderkonditionen für diesen Lehrgang.
Ähnliche Seminare
Weiterführende Kurse
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
30.06.2025 08:30 Uhr
|
03.07.2025 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
1.495,00 €
|
|
|
20.10.2025 08:30 Uhr
|
23.10.2025 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
97199 Ochsenfurt
|
|
1.495,00 €
|
|
|
22.09.2025 08:30 Uhr
|
25.09.2025 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
1.495,00 €
|
|
2026 | |||||||
|
03.08.2026 08:30 Uhr
|
06.08.2026 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
66280 Sulzbach
|
|
1.495,00 €
|
|
|
08.06.2026 08:30 Uhr
|
11.06.2026 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
80339 München
|
|
1.495,00 €
|
|
|
19.10.2026 08:30 Uhr
|
22.10.2026 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
97070 Würzburg
|
|
1.495,00 €
|
|
|
07.09.2026 08:30 Uhr
|
10.09.2026 16:00 Uhr
|
4
Tage
|
45525 Hattingen
|
|
1.495,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen