Zum Hauptinhalt springen

SIMATIC SPS - Kommunikation

04-890: SPS-Kommunikation
Projektierung und Aufbau von Kommunikationsnetzen mit S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul D

Kommunikationslösungen für SIMATIC S7

    • Einführung und Grundlagen der Kommunikationstechnik
    • Dezentrale Systemarchitektur
    • Einführung in Bussysteme der Automatisierungstechnik (Profibus-DP, -PA, ProfiNet)
    • Protokolle / ISO-OSI-Referenzmodell
    • Aktive und passive Geräte der Kommunikationstechnik (Switch, Hub, CP-Baugruppen)

Projektierung von Kommunikationsnetzen

    • Hardwareprojektierung von Kommunikationsnetzen mit Net-Pro und in der Technologiesicht TIA-Portal
    • Projektierung von dezentralen Systemarchitekturen
    • Kopplung von SPS-Controller mit Projektierung der SPS-übergreifenden Datenkommunikation
    • Einrichten der Datenkommunikation mit SFC-Funktionen für DP-Kommunikation
    • OPC-Server Einrichtung
    • Diagnose von Profibus-Netzen mit OB-Bausteinen und deren Lokaldaten
    • Dokumentieren, sichern und archivieren

Praktischer Teil

    • Praktische Realisierung und Aufbau von Profibus-Netzen (FU-Integration in die S7-Welt)
    • Praktische Realisierung und Aufbau von ProfiNet-Netzen
    • Einrichten von Web-Service und Ferndiagnose
Ziel
Innovative Kommunikationslösungen zur Vernetzung von SPS-Applikationen und Einbindung in übergeordnete Leit- und Planungssysteme erfordern fundierte Kenntnisse über Aufbau, Projektierung und Test auf der Steuerungsebene. Wir vermitteln Ihnen die Grundlagen marktgängiger Kommunikationslösungen mit Inhalten zur Projektierung, Test und Diagnose von Kommunikationsnetzen von dezentralen Systemlösungen und Einbindung intelligenter Feldgeräte und zeigen Ihnen wie Sie anhand praktischer Übungen eigenständig eine Implementierung vornehmen können.
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Pneumatiker, Hydrauliker, Mechatroniker, Servicepersonal
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung - Modul D Bei Buchung aller fünf Module innerhalb von 18 Monaten und der bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat als "Automatisierungstechniker (TÜV)".
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten. Bei gleichzeitiger Buchung der Seminarreihe (Modul A - E) erhalten Sie den Kombipreis von 5.225,-- € zzgl. MwSt. (6.217,75 € inkl. MwSt.).
Hinweise
Die Module A bis E sind aufeinander aufbauend und sollten in dieser Reihenfolge besucht werden. Alle Seminare aus der Reihe "Automatisierungstechniker (TÜV)" können auch einzeln gebucht werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die Lerninhalte der vorangegangenen Module vorausgesetzt werden. Diese Seminarreihe eignet sich besonders zur Durchführung in Ihrem Unternehmen. Für die Teilnahme an diesem Seminar erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte "Arbeitsschutz".
Weiterführende Kurse
SIMATIC SPS - Einführung Link

Einführung in die Automatisierungssysteme S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul A

SIMATIC SPS - Service / Wartung / Diagnose Link

Strukturierte Fehlersuche von speicherprogrammierbaren Steuerungen - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul B

SIMATIC SPS - Programmierung Link

Erweiterter Funktionsumfang der SPS-Programmierung für S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul C

SIMATIC SPS - Visualisierung Link

Projektierung und Aufbau von Visualisierungslösungen für S7-300/400 und S7-1200/1500 - "Automatisierungstechniker (TÜV)" - Modul E

SIMATIC S7 - Manager auf TIA-Portal - Umsteigerkurs Link

Projektierung und Migration von S7-300/400 sowie Projektierung von S7-1200/1500 Applikationen

Buchung
p.P.

Beginn Ende Dauer Tagungsort Preis zzgl. MwSt.
2025
03.11.2025 08:30 Uhr
06.11.2025 16:00 Uhr
4 Tage
66117 Saarbrücken
1.095,00 €

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Über dieses Symbol können Sie sich ein Angebots-PDF mit den wünschten Terminen erstellen.
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Neuer Termin

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen