Themen-Update für die Sicherheitsfachkraft (SiFa) - Modul 1

63-03a: Webinar: Update SiFa Modul 1
Webinar zu Neuem aus den Arbeitsschutzverordnungen und deren mitgeltenden DGUV-Schriften
Ziel
Sie bekommen in diesem Webinar einen Überblick auf die neuen und / oder angepassten Arbeitsschutzverordnungen (inkl. der Technischen Regelwerke) und den mitgeltenden DGUV-Schriften (Grundsätze, Regeln oder Informationen). Darauf aufbauend diskutieren wir in diesem Webinar gerne mit Ihnen, wie Sie diese Neuerungen in Ihrem betrieblichen Ablauf berücksichtigen und implementieren können.
63-03a: Webinar: Update SiFa Modul 1
  • Geplante und aktuelle Entwicklungen in den arbeitsschutzrelevanten Verordnungen wie z. B. im Arbeitsstättenrecht, im Gefahrstoffrecht oder in der Betriebssicherheitsverordnung mit den mitgeltenden technischen Regeln
  • Überblick der in Kraft gesetzten Schriften der DGUV und exemplarisch aus den Fachausschüssen der einzelnen Branchen, wie z. B. Fachbereich Holz / Metall oder Handel und Logistik
  • Betriebsspezifische Belange und Fragen zu den genannten Verordnungen / Schriften durch das Plenum
Zielgruppe
Fachkräfte für Arbeitssicherheit und weitere interessierte Personen (Unternehmer, die die alternative, bedarfsorientierte, betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung nach DGUV Vorschrift 2 anwenden)
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung

Buchung
p.P.

Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen