Thementag - (Verkehrs)Sicherheit an/auf Baustellen

Seminar Nr.: 53-94 TT1
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Seminarbeschreibung
Angebot erstellen
ab 575,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 04.04.2024
Bau- und/oder Montagestellen stellen manche Unternehmen vor neue Herausforderungen, da sie in allen Belangen vom betrieblichen Standard vor Ort abweichen und vor allem mit vielen unterschiedlichen Gewerken (Dienstleister) zu tun haben. An diesem Thementag werden wir daher folgende Fragen aufwerfen und mit Ihnen ausarbeiten: Was müssen daher der oder die Verantwortlichen vor Ort aus Sicht des Arbeitsschutzes alles berücksichtigen? Sind alle notwendigen Dokumente des Arbeitsschutzes vor Ort einsehbar (Zugriff)? Sind alle betroffenen Beschäftigten (Eigen- wie Fremdpersonal) ausreichend und angemessen ein- und unterwiesen? Entspricht Ihre Bau-/Montagestelle den Anforderungen der ArbStättV/ASR sowie im öffentlichen Verkehrsraum der StVO/RSA 21? Sind die Verantwortlichkeiten auf den Baustellen klar definiert und delegiert?
In unserem eintägigen Thementag werden wir mit Ihnen gemeinsam dieses komplexe Aufgabengebiet erläutern und die unterschiedlichsten Szenarien zu einer rechtskonformen und sicheren Baustelle anhand der derzeit geltenden Rechtsvorschriften/Richtlinien und an Praxisbeispielen erläutern.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz und zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Umweltschutz.
In unserem eintägigen Thementag werden wir mit Ihnen gemeinsam dieses komplexe Aufgabengebiet erläutern und die unterschiedlichsten Szenarien zu einer rechtskonformen und sicheren Baustelle anhand der derzeit geltenden Rechtsvorschriften/Richtlinien und an Praxisbeispielen erläutern.
Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung erhalten Sie zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz und zwei VDSI-Weiterbildungspunkte für Umweltschutz.
-
08:30 Uhr - 09:00 Uhr - Herr Carsten Pieper
Begrüßung, Eröffnung und Einleitung - 09:00 Uhr - 09:45 Uhr
Unterschied Baustelle zur Montagestelle aus Sicht des Arbeitsschutzes - 09:45 Uhr - 10:30 Uhr
Auffrischung/Erinnerung der verpflichtenden und möglichen zu beachtenden Rechtsvorschriften und Regelwerke des Unfallversicherungsträgers - 10:30 Uhr - 11:00 Uhr
Kaffeepause - 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Was heißt und bedeutet „verantwortlich“ nach geltender Rechtsprechung? - 12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Mittagspause
-
13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Verkehrssicherung von Baustellen nach RSA21 - 14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Kaffeepause - 14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Praxisbeispiele und Anmerkungen zur Diskussion aus und mit dem Plenum - 15:00 Uhr - 15:30 Uhr - Herr Carsten Pieper
Erfahrungsaustausch
![]() |
Fachbereichsleiter Arbeitssicherheit, TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH, Sulzbach mehr erfahren |
53-94 TT1: Thementag: Sicherheit Baustellen
Anwendung, Arbeitsstättenrecht - Baustellenverordnung - RSA21 für die Praxis
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | ||||||
17.09.2024 08:30 Uhr | 17.09.2024 16:00 Uhr | 1 Tage | 30165 Hannover | 575,00 € | ||
04.04.2024 08:30 Uhr | 04.04.2024 16:00 Uhr | 1 Tage | 50667 Köln | 575,00 € |
![]() |
Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. |
![]() | Last-Minute-Rabatt |
![]() | Early-Bird-Rabatt |
![]() | Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt. |
![]() | Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt |
![]() | Jetzt buchen! |