Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen und Lithium-Ionen-Batterien für Betriebe, Rettungskräfte, Feuerwehren, THW und andere Hilfsorganisationen

Seminar Nr.: 04-173
Detaillierte Beschreibung mit Buchungsformular zum Ausdruck in DIN A4. Wir empfehlen die bequeme Online-Buchung über unsere Website.
Wählen Sie Ihr bevorzugtes Lernformat aus:
ab 445,00 € p.P.
zzgl. MwSt.
zzgl. MwSt.
Ihr nächstmöglicher Seminartermin: ab 12.05.2025
04-173: Umgang mit HV-Fahrzeugen - Rettung
- Aktuelles Zeitgeschehen zu mobilen Energiespeichern
- Einsatz, Unterschiede sowie Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien
- Aufbau und Funktion der Lithium-Ionen-Batterie
- Gefährdungen - Umgang, Lagerung, Störung
- Entwicklung der Elektromobilität
- Erkennungsmerkmale der Hochvolt-Fahrzeuge
- Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Hochvolt-Fahrzeugen
- Sicherheit bei Hochvolt-Fahrzeugen
- Informationen und Handlungsrichtlinien für den Feuerwehreinsatz
- Quarantäne, Havarie, weitere Vorgehensweise
- Fallbeispiele
- Offene Fragen / Diskussion
Ziel
Die Zahl der Elektrofahrzeuge steigt stetig an. Einsatzkräfte müssen sich auf diese Technik und neue Einsatzsituationen vorbereiten. Dieses Seminar bereitet Sie, als Führungskraft und / oder Einsatzkraft innerhalb einer Organisation, wie Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW oder Bergungsdienst, praxisorientiert auf den sicheren Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen und Lithium-Ionen-Batterien bei Unfällen und Bränden vor.
Zielgruppe
Betriebliche Führungskräfte, Führungskräfte von Hilfeleistungsorganisationen (Feuerwehr, THW, Rettungsdienst und anderen), Bergeunternehmen
Abschluss
TÜV-Teilnahmescheinigung
Leistungen
Im Preis sind Seminargetränke, Mittagessen und Teilnehmerunterlagen enthalten.
Filtern
Buchung
p.P.
Beginn | Ende | Dauer | Tagungsort | Preis zzgl. MwSt. | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | |||||||
|
11.09.2025 08:30 Uhr
|
11.09.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
66280 Sulzbach
|
|
445,00 €
|
|
|
27.11.2025 08:30 Uhr
|
27.11.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
90449 Nürnberg
|
|
445,00 €
|
|
|
12.05.2025 08:30 Uhr
|
12.05.2025 16:00 Uhr
|
1
Tag
|
70569 Stuttgart
|
|
445,00 €
|
Inhouse-Seminare
Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.
Inhouse-Lösung anfragen