Webinar - Organisationsverantwortung der anweisenden Elektrofachkraft für Arbeiten unter Spannung (AuS) - Modul 2

64-124b: Webinar - Organisation AuS Modul 2
Erwerb der Fachkunde für die Freigabe von AuS nach DGUV Vorschrift 3, VDE 0105-100 Abs. 6.3 und DGUV Regel 103-011
Ziel
Sie erwerben während des Webinars die Kenntnisse für das Anweisen / Beauftragen / Überwachen von Arbeiten unter Spannung an die ausführungsberechtigte Elektrofachkraft. Das Seminar dient der rechtskonformen Organisation der Abläufe in Ihrer Elektroabteilung.
64-124b: Webinar - Organisation AuS Modul 2
  • Arbeitsanweisung; Auftragserteilung und Arbeitsfreigabe sowie geeignete Abbruchbedingungen
  • Persönliche Schutzausrüstungen für Elektrofachkräfte nach PSA-BV und VDE 0680 ff
  • Einsatz isolierter Schutzausrüstung, Schutz- und Hilfsmittel für sicheres AuS
  • Einsatz von Fremdfirmen für AuS im Unternehmen
  • Anwendung von Arbeitsanweisungen für AuS (VDE 0105-100 Abs. 6.3.5)
  • Vorführungen von Arbeitsverfahren AuS
  • Praxisfragen und Antworten für:
    • Wartungs-, Revisions- und Änderungsarbeiten in  Schaltschränken und Unterverteilungen (UVTs)
    • Auswechseln von Schalt- und Steuergeräten in NS-Schaltschränken, Hauptverteilung (HVT), UVT
    • Auf- / Ablegen eines NS-Kunststoffkabels am Kabelverteilerschrank oder Hausanschlusskasten (HAK)
    • Herstellen einer Hausanschlussmuffe am Kunststoffkabel
    • Zählermontagen - Neumontage, Auswechslung, Sperren oder Entsperren
  • Diskussion / Fragen
Zielgruppe
Elektrofachkräfte, Arbeitsverantwortliche, verantwortliche Elektrofachkräfte, Führungskräfte, elektrotechnisches Führungspersonal, Anlagenbetreiber, Anlagenverantwortliche
Abschluss
TÜV-Teilnahmebescheinigung Nach Besuch beider Module haben Sie die Qualifikation als Anweisungsberechtigter für AuS

Buchung
p.P.

Aktuell liegen keine Veranstaltungstermine für dieses Seminar vor.

Seminare mit Durchführungsgarantie
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Termine finden definitiv statt. Somit besteht für Sie absolute Planungssicherheit bzgl. Termin & Ort. Aufgrund der hohen Nachfrage bei diesen Seminaren empfehlen wir Ihnen eine frühzeitige Buchung. 
Last-Minute-Rabatt
Early-Bird-Rabatt
Die so gekennzeichneten Seminare werden als Webinar durchgeführt.
Dieser Termin findet als Präsenz- und Online-Seminar statt
Jetzt buchen!

Inhouse-Seminare

Alle unsere Seminare lassen sich auch in Ihrem Unternehmen durchführen. Gerne stimmen wir diese individuell mit Ihnen ab.


Inhouse-Lösung anfragen